Dr Stefan Mager

Dr Stefan Mager

Dr Stefan Mager

Essen

T +49 201 9220 24014

Avvocato
Fachanwalt für Vergaberecht
Partner
Settori economici Real Estate & Infrastructure

Areas of practice

Stefan Mager berät zu großvolumigen Bauvergaben, komplexen IT-Projekten sowie zu EU-weiten und nationalen Vergaben von Waren und Dienstleistungen. Dabei übernimmt er mit seinem Team die Strukturierung von Vergabeverfahren und deren komplette Betreuung (von der Bekanntmachung bis zur Zuschlagserteilung und Dokumentation) aus einer Hand. Besonders spezialisiert ist er auf die Betreuung von Stadtwerken und BOS. Der Bieterseite hilft er im Rahmen von Nachprüfungsverfahren zur Durchsetzung rechtsfehlerfreier Verfahrensabläufe. Im EU-Beihilferecht verfügt Stefan Mager über langjährige Erfahrung im Umgang mit DAWI- und AGVO-geprägten Sachverhalten. Hier ist er regelmäßig in großen Stadtentwicklungsprojekten Kopf des Luther-Beraterteams.

Practices
Vita

Stefan Mager wurde mit 26 Jahren Rechtsanwalt im Kartellrecht. Seine Promotion legte er bei Prof. Martin Burgi (LMU München) zu dem Thema "Vergaberecht und Gebührenrecht" ab. Vor seinem Einstieg bei Luther im Jahr 2020 leitete er den Bereich Kartell-, Vergabe- und Beihilferecht und wirkte 5 Jahre als Managing Partner in einer Top 50 Kanzlei. In dieser Funktion war er zu-gleich Geschäftsführer einer Datenschutz und Consulting GmbH. Von der Rechtsanwaltskammer Hamm wurde er als Vorsitzender in den Fachausschuss Vergaberecht berufen. Stefan Mager ist u.a. Autor im Großkommentar Vergaberecht des Beck-Verlags und gefragter Referent zu aktuel-len Themen.

Honors and distinctions
  • JUVE Guide 2023/2024: Listed under "Frequently Recommended" in "Public Sector - Public Procurement Law" (first listed in 2020/2021, "great wealth of experience, excellent guidance of project teams in the design of tender procedures, excellent overview of all procurement law requirements", client)
  • The Legal 500 Germany 2024: Award "Leading Name" in the category "Public Law - Public Procurement Law" (first recommendation in 2021, "Stefan Mager: Is characterised by a very high level of specialist knowledge of procurement law. Thanks to his wealth of experience, his suggestions are always goal-oriented and practical. All challenges that arose were addressed quickly and constructively.") and mention in the category "State Aid Law" (first recommendation in 2021, "Stefan Mager: Very high level of competence and also very high recognition from the public sector.")
  • Legal 500 EMEA Green Guide 2024: Mention for Germany
  • Who's Who Legal 2024: Recommendation "National Leader" in "Government Contracts" (first recommendation in 2021)
  • Best Lawyers 2025: Recommendation in "Public Law"
  • WirtschaftsWoche 2024: Recommendation "Top Lawyer" in "Public Procurement Law" (first recommendation in 2020)
Clients

  • Polizei des Landes NRW - Dauerberatung der zentralen beschaffungsstelle der Polizei NRW in vielschichtigen Beschaffungsvorgängen (z.B. Schiffe, Einsatzfahrzeuge, IT-Systeme, sonstige polizeiliche Ausrüstung).
  • Polizei des Landes Baden-Württemberg - Dauerberatung des LKA BW im Rahmen der Beschaffung einer Telekommunikationsüberwachungsanlage nächster Generation
  • Saab Technologies GmbH - Vertretung des schwedischen Rüstungskonzern in Vergabenachprüfungsverfahren um Betrieb und Instandhaltung eines Gefechtsübungszentrums der Bundeswehr)
  • Herner Schulmodernisierungsgesellschaft mbH - Dauerberatung der HSM im Rahmen von EU-weiten Vergabeverfahren zur Beschaffung von Planungs- und Bauleistungen zur Schulmodernisierung
  • Dortmunder Stadtwerke AG DSW21 - Dauerberatung des Einlaufs der DSW21 bei diversen EU-weiten Ausschreibungen (IT-Systeme, Workmanagementsysteme, Sicherheitsdienstleistungen, Straßenbahnen, Busse, energetische Infrastruktur (E-Mobilität, Fernwärme, Energievertrieb)
  • RAG AG - Dauerberatung des Einkaufs im Rahmen großvolumiger EU-weiter Vergabeverfahren (z.B. betrieblicher Schienenverkehr, Personaldienstleistungen, Facility-Dienstleistungen, Schachtumbaumaßnahmen zur Erbringung der Ewigeitsaufgabe im Ruhrgebiet und an der Saar, Grubenwasserkanalprojekt Ibbenbüren)
  • Städte Köln, Aachen, Bochum, Velbert u.a. im Rahmen von Großprojekten in EU-beihilferechtlicher Hinsicht

Memberships

Vorsitzender des Fachausschusses Vergaberecht der Rechtsanwaltskammer Hamm

Lectures